Aktuelle Kursangebote für 2023


Termine:
04.12., 11.12, 18.12.2023
jeweils 14.15-16.15 Uhr
Ort:
Die Villa,
Lessingstr. 7, 04109 Leipzig
Seminarraum 3.OG
(Fahrstuhlzugang möglich)
Kursbeitrag: 50€ für den kompletten Kurs inklusive Material
Bezahlung vor Kursbeginn via Banküberweisung
ACHTUNG: DER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT. Melde dich doch einfach für den Nächsten an. 😉
Anmeldung:
Du kannst dich ganz einfach über meine Emailadresse anmelden. Bitte schreibe in die Email deinen vollständigen Namen, Telefonnummer sowie Adresse. Nach Bezahlung ist der Anmeldeprozess abgeschlossen.
mail@therapiebrandt.de
Ab Dezember gibt es eine Änderung zum Kurs:
Für die Anmeldung ist ein Vorgespräch von 30-45 Minuten notwendig. Es dient zum gegenseitigen Kennenlernen , offenen Fragen und zur Vorbereitung auf den Kurs. Wir vereinbaren vorab einen Termin. Hierfür sende mir bitte in der Anmeldung deine Telefonnummer. Das Vorgespräch kann kostenlos online oder per Telefon stattfinden. Für ein persönliches Vorgespräch in der Praxis berechne ich einen Beitrag von 30€.
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an alle Geschlechter/Geschlechtsidentitäten ab 18 Jahren. Bitte gib in der Email auch an, mit welchem Pronomen du angesprochen werden möchtest.
Ablauf und Inhalt:
Der Kurs ist aufbauend, d.h. die erste Stunde dient zur Einführung, Vermittlung von Theorie, gegenseitigem Kennenlernen und ersten kreativen Methoden. In jeder Kurseinheit erhältst du neue kreative Methoden für deine Selbstfürsorge an die Hand. Zum Ende der Methoden werden wir über diesen Prozess reflektieren. Ich empfehle dir deshalb den kompletten Kurs zu besuchen.
Im Kurs lernst du vielfältige künstlerische und kunsttherapeutische Methoden kennen, die dir helfen können, dein kreatives Selbst anzuregen, deinen inneren Impulsen nachzugehen, (d)einem Inneren Ausdruck zu verleihen, dein:e innere:n Künstler:in zu aktivieren und für dich kreativ selbstfürsorglich zu handeln.
Achtung: der Kurs ersetzt keine Psychotherapie. Es gibt jedoch die Möglichkeit direkt mit mir darüber ins Gespräch zu kommen, sollte etwas entsprechendes im Prozess/Workshop aufkommen.
Habe ich dein Interesse geweckt oder hast du noch Fragen zum Kursinhalt? Dann schreibe mir gern eine Email an mail@therapiebrandt.de
Ich freue mich auf dich!
Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Therapien oder Workshopmethoden der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung oder psychischen Störung garantiert oder versprochen wird.
Hygienekonzept bzgl. Coronainfektionen:
Bitte teste dich vor dem Kurs selbst mit einem Coronatest. Wenn dieser Test positiv ausfällt, informiere mich bitte rechtzeitig. Eine Teilnahme ist dann nicht möglich.
Sonst gilt: Vor Kursantritt bitte Hände gründlich waschen/ Desinfektionsmittel benutzen. Dieses befindet sich vor Ort in der Praxis. Bei Kursen außerhalb der Praxis bitte ein eigenes Desinfektionsmittel benutzen. Im Kurs kann Maske getragen werden. Nach Absprache ist auch das abnehmen der Maske im Kurs möglich. Es wird zudem regelmäßig gelüftet. Bitte achte auch hier im Sinne der Selbstfürsorge auf deine Bedürfnisse. Und bringe dir selbst eine entsprechende FFP2-Maske mit. Abstandsregeln von 1,50m sind auch hier zu beachten.

Termine:
04.01., 11.01, 18.01., 25.01.2024
jeweils 18-20 Uhr
Ort:
Praxisgemeinschaft
Dittrichring 6, 04109 Leipzig
Seminarraum 4.OG
(Fahrstuhlzugang möglich)
Kursbeitrag: 70€ für den kompletten Kurs inklusive Material
Bezahlung vor Kursbeginn via Banküberweisung
Anmeldung:
Du kannst dich ganz einfach über meine Emailadresse anmelden. Bitte schreibe in die Email deinen vollständigen Namen, Telefonnummer sowie Adresse. Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung mit den Bankdaten zur Überweisung. Nach Bezahlung ist der Anmeldeprozess abgeschlossen.
mail@therapiebrandt.de
Für die Anmeldung ist ein Vorgespräch von 30-45 Minuten notwendig. Es dient zum gegenseitigen Kennenlernen , offenen Fragen und zur Vorbereitung auf den Kurs. Wir vereinbaren vorab einen Termin. Hierfür sende mir bitte in der Anmeldung deine Telefonnummer. Das Vorgespräch kann kostenlos online oder per Telefon stattfinden. Für ein persönliches Vorgespräch in der Praxis berechne ich einen Beitrag von 20€.
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an alle Geschlechter/Geschlechtsidentitäten ab 18 Jahren. Bitte gib in der Email auch an, mit welchem Pronomen du angesprochen werden möchtest.
Ablauf und Inhalt:
Der Kurs ist aufbauend, d.h. die erste Stunde dient zur Einführung, Vermittlung von Theorie, gegenseitigem Kennenlernen und ersten kreativen Methoden. In jeder Kurseinheit erhältst du neue kreative Methoden für deine Selbstfürsorge an die Hand. Zum Ende der Methoden werden wir über diesen Prozess reflektieren. Ich empfehle dir deshalb den kompletten Kurs zu besuchen.
Im Kurs lernst du vielfältige künstlerische und kunsttherapeutische Methoden kennen, die dir helfen können, dein kreatives Selbst anzuregen, deinen inneren Impulsen nachzugehen, (d)einem Inneren Ausdruck zu verleihen, dein:e innere:n Künstler:in zu aktivieren und für dich kreativ selbstfürsorglich zu handeln.
Achtung: der Kurs ersetzt keine Psychotherapie. Es gibt jedoch die Möglichkeit direkt mit mir darüber ins Gespräch zu kommen, sollte etwas entsprechendes im Prozess/Workshop aufkommen.
Habe ich dein Interesse geweckt oder hast du noch Fragen zum Kursinhalt? Dann schreibe mir gern eine Email an mail@therapiebrandt.de
Ich freue mich auf dich!
Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Therapien oder Workshopmethoden der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung oder psychischen Störung garantiert oder versprochen wird.
Hygienekonzept bzgl. Coronainfektionen:
Bitte teste dich vor dem Kurs selbst mit einem Coronatest. Wenn dieser Test positiv ausfällt, informiere mich bitte rechtzeitig. Eine Teilnahme ist dann nicht möglich.
Sonst gilt: Vor Kursantritt bitte Hände gründlich waschen/ Desinfektionsmittel benutzen. Dieses befindet sich vor Ort in der Praxis. Bei Kursen außerhalb der Praxis bitte ein eigenes Desinfektionsmittel benutzen. Im Kurs kann Maske getragen werden. Nach Absprache ist auch das abnehmen der Maske im Kurs möglich. Es wird zudem regelmäßig gelüftet. Bitte achte auch hier im Sinne der Selbstfürsorge auf deine Bedürfnisse. Und bringe dir selbst eine entsprechende FFP2-Maske mit. Abstandsregeln von 1,50m sind auch hier zu beachten.